Telefon: +49 (331) 24 34 10 30 - eMail: info@autorechtaktuell.de
Verschuldensunabhängige Haftung aufgrund Betrieb eines Fahrzeugs auch beim abgeschleppten und in Lagerhalle abgestellten Fahrzeug – Schaden aus Fahrzeugbrand
Urteil des BGH , AZ: VI ZR 319/18 vom 20.10.2020
Verschuldensunabhängige Haftung aufgrund Betrieb eines Fahrzeugs auch beim abgeschleppten und in Lagerhalle abgestellten Fahrzeug – Schaden aus Fahrzeugbrand Hintergrund
In dem Verfahren, welches letztendlich beim BGH als Revisionsinsta ...
Verschuldensunabhängige Haftung aufgrund Betrieb eines Fahrzeugs auch beim abgeschleppten und in Lagerhalle abgestellten Fahrzeug – Schaden aus Fahrzeugbrand Hintergrund
In dem Verfahren, welches letztendlich beim BGH als Revisionsinsta ...
Beschädigung eines fabrikneuen Fahrzeugs und Abrechnung auf Neupreisbasis
Urteil des BGH , AZ: VI ZR 271/19 vom 29.09.2020
Beschädigung eines fabrikneuen Fahrzeugs und Abrechnung auf Neupreisbasis Hintergrund
Am 14.11.2017 erlitt der Kläger mit seinem eben erst erworbenen Pkw (Mazda CX 5) unverschuldet einen Verkehrsunfall. Für das Fahrzeug hatte er 37.181 ...
Beschädigung eines fabrikneuen Fahrzeugs und Abrechnung auf Neupreisbasis Hintergrund
Am 14.11.2017 erlitt der Kläger mit seinem eben erst erworbenen Pkw (Mazda CX 5) unverschuldet einen Verkehrsunfall. Für das Fahrzeug hatte er 37.181 ...
Mangel oder Verschleiß beim Gebrauchtwagenkauf und Anforderungen an den Vortrag des Käufers bezüglich § 477 Halbs. 1 BGB (früher § 476 Halbs. 1 BGB)
Urteil des BGH , AZ: VIII ZR 150/18 vom 09.09.2020
Mangel oder Verschleiß beim Gebrauchtwagenkauf und Anforderungen an den Vortrag des Käufers bezüglich § 477 Halbs. 1 BGB (früher § 476 Halbs. 1 BGB) Hintergrund
Die Klägerin erwarb als Verbraucherin von der Beklagten als gewerbliche ...
Mangel oder Verschleiß beim Gebrauchtwagenkauf und Anforderungen an den Vortrag des Käufers bezüglich § 477 Halbs. 1 BGB (früher § 476 Halbs. 1 BGB) Hintergrund
Die Klägerin erwarb als Verbraucherin von der Beklagten als gewerbliche ...
Unterschlagung eines Autos während einer Probefahrt
Urteil des BGH, AZ: V ZR 8/19 vom 18.09.2020
Unterschlagung eines Autos während einer Probefahrt Hintergrund
Das oberste deutsche Zivilgericht beschäftigte sich mit einem Fall, bei dem bei der Klägerin -diese betreibt ein Autohaus- ein vermeintlicher Kaufinteressent e ...
Unterschlagung eines Autos während einer Probefahrt Hintergrund
Das oberste deutsche Zivilgericht beschäftigte sich mit einem Fall, bei dem bei der Klägerin -diese betreibt ein Autohaus- ein vermeintlicher Kaufinteressent e ...
Deliktische (Mit-)Haftung eines bei einer Versicherung angestellten Kfz-Sachverständigen
Urteil des BGH, AZ: VI ZR 308/19 vom 07.07.2020
Deliktische (Mit-)Haftung eines bei einer Versicherung angestellten Kfz-Sachverständigen Hintergrund
Im Februar 2017 ließ die Klägerin an einer Tankstelle einen Fahrzeugcheck durchführen, wobei der Mitarbeiter der Tankstelle den Deckel ...
Deliktische (Mit-)Haftung eines bei einer Versicherung angestellten Kfz-Sachverständigen Hintergrund
Im Februar 2017 ließ die Klägerin an einer Tankstelle einen Fahrzeugcheck durchführen, wobei der Mitarbeiter der Tankstelle den Deckel ...
autorechtaktuell.de - Schadentage 2020 (Online)
autorechtaktuell.de - Schadentage 2020
Die Schadentage 2020 stehen unter dem Generalthema „Unfallschadenabwicklung & Werkstattrecht aktuell“.
Das Seminar vermittelt Informationen zu ...
Das Seminar vermittelt Informationen zu ...
Konkrete Abrechnung eines Kfz-Haftpflichtschadens – generell gewährte Nachlässe sind schadenmindernd zu berücksichtigen
Urteil des BGH, AZ: VI ZR 268/19 vom 14.07.2020
Konkrete Abrechnung eines Kfz-Haftpflichtschadens – generell gewährte Nachlässe sind schadenmindernd zu berücksichtigen Hintergrund
Am 15.11.2017 erlitt die Klägerin unverschuldet einen Verkehrsunfall. Davor war das verunfallte Fahrz ...
Konkrete Abrechnung eines Kfz-Haftpflichtschadens – generell gewährte Nachlässe sind schadenmindernd zu berücksichtigen Hintergrund
Am 15.11.2017 erlitt die Klägerin unverschuldet einen Verkehrsunfall. Davor war das verunfallte Fahrz ...
Rücktritt vom Neuwagenkauf durch den Kunden – bei Nachfristsetzung zur Nacherfüllung erhält Verkäufer keine zweite Gelegenheit zur Nachbesserung vor Rücktritt
Urteil des BGH, AZ: VIII ZR 351/19 vom 26.08.2020
Rücktritt vom Neuwagenkauf durch den Kunden – bei Nachfristsetzung zur Nacherfüllung erhält Verkäufer keine zweite Gelegenheit zur Nachbesserung vor Rücktritt Hintergrund
Am 12.09.2017 erwarb der Kläger von der Beklagten einen Neu ...
Rücktritt vom Neuwagenkauf durch den Kunden – bei Nachfristsetzung zur Nacherfüllung erhält Verkäufer keine zweite Gelegenheit zur Nachbesserung vor Rücktritt Hintergrund
Am 12.09.2017 erwarb der Kläger von der Beklagten einen Neu ...
Kein Honoraranspruch wegen fehlender Aktivlegitimation
Urteil des BGH , AZ: VI ZR 135/19 vom 18.02.2020
Kein Honoraranspruch wegen fehlender Aktivlegitimation Hintergrund
Der BGH entschied in dem vorliegenden Verfahren über die Begründetheit eines Honoraranspruchs, den das klagende Inkassounternehmen gegen ...
Kein Honoraranspruch wegen fehlender Aktivlegitimation Hintergrund
Der BGH entschied in dem vorliegenden Verfahren über die Begründetheit eines Honoraranspruchs, den das klagende Inkassounternehmen gegen ...